Bogenfischen

Bogenfischen bei den Andaman Stämmen

Bogenfischen ist das jagdliche Harpunieren von Fischen und anderen Wassertieren mittels Pfeil und Bogen. Oft ist der Pfeil über eine Angelschnur mit einer am Bogen befestigten speziellen Angelrolle verbunden. Geeignet ist diese Methode insbesondere in flachem Gewässer. Geschossen wird meist im Wasser stehend oder vom Boot aus in ein bis vier Meter Entfernung. Beim Zielen ist der optische Parallelversatz und die Optische Hebung der Beute durch die Lichtbrechung an der Wasseroberfläche zu berücksichtigen – die Beute ist nicht dort, wo sie dem Schützen erscheint. Erschwerend ist der optische Versatz wegen bei zunehmender Distanz flacherem Blickwinkel von der Entfernung abhängig. Beim Bogenfischen fällt kein Beifang an.

Das Bogenfischen ist eine traditionelle Fischereimethode zum Nahrungserwerb und als Freizeitsport ein Wirtschaftszweig des Jagdtourismus und des Naturtourismus.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search